DEUTSCHES BIOMASSE-FORSCHUNGSZENTRUM // German Biomass Research Center, LEIPZIG
für/for SIB Leipzig I / Schulz und Schulz Architekten
Mai 2019, Juli 2020 und Juli 2021
Das DBFZ sieht sich in einer Vorreiterrolle bei der Entwicklung und Nutzung erneuerbarer Energien. Technikum und Verwaltungsgebäude wurden daher konsequent in Massivholzbauweise errichtet. Der Neubau formuliert sich als „Tor zum DBFZ“. Die getrennten Volumen für Forschung und Verwaltung bilden einen öffentlichen Vorplatz aus und sind über ein erdgeschossiges Band aus Labor- und Seminarräumen zu einem Ensemble zusammengefasst. Das Tor im Band trennt öffentlichen Vorplatz und DBFZ-internen Hof.
The DBFZ sees itself in a pioneering role in the development and use of renewable energies. The technical center and administration building were therefore consistently built using solid wood. The new building is formulated as a "gateway to the DBFZ". The separate volumes for research and administration form a public forecourt and are combined into an ensemble via a ground floor band of laboratory and seminar rooms. The gate in the band separates the public forecourt and the DBFZ internal courtyard.
Mit gezieltem Videomarketing stellen Sie Ihre Qualitäten in den Vordergrund und heben Sie sich von Ihren Mitbewerbern ab.
weitere Projekte
25 JAHRE ATELIER FÜR ARCHITEKTUR UND DENKMALPFLEGE KÖTHEN //
25 years jubilee AADe, Köthen
deRotterdam MISCHKOMPLEX // deRotterdam mixed use building, ROTTERDAM, NL
NEUBAU VERWALTUNGSSITZ GEMEINDE GRÖNINGEN / new administrative headquarters of the municipality of Gröningen
EISARENA / ice rink, Schierke
INSTITUT FÜR ANGEWANDTE PHOTOPHYSIK IAPP, TU DRESDEN / IAPP - Institute for Applied Photophysics, Dresden Technical University